stéven pennanéac'h
*1971, lebt und arbeitet in cap sizun, an der westlichen spitze der bretagne. seine künstlerische arbeit über das sujet landschaft, begann ende der 90er jahre nach dem kunststudium und der louvre schule. stéven ist ebenfalls glasbildner - meister, er wurde am CERFAV in nancy ausgebildet. in frankreich wird sein werk durch die galerie réjane louin vertreten.
gedanken des künstlers zu seinem werk:
ich male. was ist das für ein raum zwischen dem, was wir sehen, was wir erleben und was uns betrifft? diese grenze ist - vielleicht - wie eine horizontlinie, eine vertiefung, eine böschung zwischen zwei landstücken. ein hohlweg, eine von einer welle gezeichnete biegung. eine verwerfung, eine abrisskante, ein fadenstreifen des unwägbaren. nichts? wäre das etwa durchlässig?
die grenze zwischen dem laub eines baumes und dem ihn umgebenden himmel, zwischen einem sandigen felsbrocken und den flechten die auf ihm wachsen. sie bewegt sich die ganze zeit! wie sieht die farbe dieser grenze aus, ihr material, ihre geschichte? für mich, der hier lebt. das werk stellt fragen. objekte und gemälde versuchen, diese zu beantworten. ich gehe von der landschaft aus, der summe ihrer teile, von ihrem raum und meiner geschichte in diesem raum. vermessung der landschaft. ich benutze die malerei, um mich besser zu veroten. auf leinwand, glas, holz, blei,...
eine erfahrung an der grenze des darstellbaren: eine bleibende spur versucht zu entstehen, die von klängen, gerüchen, materialien, unerwarteten farben, erinnerungen aufgewirbelt wird.
le doux jardin
öl auf jute 36x28,5cm